Kraniche in der Boddenlandschaft
Es ist ein unvergleichliches Naturschauspiel, wenn Tausende Kraniche trompetend durch die Luft gleiten. Alljährlich verweilen im Frühjahr (auf dem Zug nach Nord- und Osteuropa) und im Herbst Tausende von Kranichen an ihrem größten mitteleuropäischen Rastplatz in unserer Region.
Vor allem im Herbst können bis zu 40.000 der beeindruckenden Großvögel über einen längeren Zeitraum beobachtet werden. Sie legen hier einen mehrwöchigen Zwischenaufenthalt auf ihrem Weg in die Überwinterungsgebiete nach Südfrankreich, Spanien, Portugal und Nordwestafrika ein.
Tagsüber suchen sie auf abgeernteten Getreide- und Maisfeldern nach Nahrung und abends fliegen sie in langen Ketten zurück zu ihren Schlafplätzen in den flachen Boddengewässern.
Beobachten Sie dieses Schauspiel entweder auf einer der vielen Einflugsrouten, vom Schiff aus oder besuchen Sie die Kraniche über Tag im Hinterland.
>> Hier eine Karte des Kranicheinzugsgebietes
Weitere Informationen finden Sie Hier:
